Vor etwas über einem Jahr haben wir dieses T-Shirt herausgebracht. Die Erlöse des Verkaufs sollten zugunsten der NGO “Conserve Natural Forests” (CNF) und einer Elefanten Freundin für Kamee gehen. Diese Organisation in Nordthailand hat es sich zur Aufgabe gemacht die Wälder Thailands wieder aufzuforsten und ehemaligen Arbeits-Elefanten ein freies und artgerechtes Zuhause zu geben.
Die Abholzung in Thailand führte während des 20. Jahrhunderts zu einem Verlust von fast 70 % der Waldfläche bis 1998. Durch die übermässige Abholzung und die veränderte Landnutzung in Thailand wurde ein Grossteil der einheimischen Elefanten-Population ausgerottet, und die verbleibenden Exemplare sind heute nur noch in kleinen, isolierten Schutzgebieten und Wildreservaten zu finden.
Dank eurer zahlreichen Unterstützung konnten wir einen beachtlichen Betrag an Spenden sammeln – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an euch alle! Unser ursprünglicher Plan, eine Elefanten Freundin für Kamee zu finden konnte leider nicht umgesetzt werden, weshalb wir mit dem Betrag 2.122 Bäume auf dem Gebiet des CNF gepflanzt haben. Langfristig wird dies helfen, den noch verbleibenden freien Elefanten einen Lebensraum zu bieten und es wird pro Jahr knapp 48.000 kg CO2 Emissionen ausgleichen.
Ende November, Anfang Dezember haben wir aufgerufen für einen guten Zweck zu shoppen. 10% des Umsatzes in dem Aktionszeitraum haben wir wie versprochen gespendet. Konkret ging der Erlös an das Lern Center “Baan doi Saeng” in Nordthailand an der Grenze zu Burma.
“Doi” bedeutet Berg, das Lerncenter befindet sich in den Bergen Thailands, hier leben viele Minderheiten und ganz in der Nähe befindet sich ein Flüchtlingscamp für Menschen aus Myanmar die keine Papiere haben.
Viele der Kinder in der Schule sind aus genau diesem Camp, sie leben unter der Woche in dem Lerncenter und gehen nur am Wochenende zurück zu ihren Familien. Unterstützt und geleitet wird es von der Grenzpolizei, die auch einen Teil der Lehrer stellt.
Wir haben dieses Projekt gewählt, da eine Lehrerin meiner Kinder seit einigen Jahren 2x jährlich abgelegene Dörfer Thailands besucht und mit Lebensmitteln unterstützt, gestalterische Workshop mit Kindern und Erwachsenen abhält und vorhandene Schulgebäude mit Wandgemälden verschönert. Alles ehrenamtlich und deshalb ist sie und ihre Kollegen auf Spenden angewiesen.
Die Kinder in dem Center haben keinerlei eigenen Besitz und freuen sich unglaublich über einen Einfluss von aussen, freundliche Gesichter und die schönen bunten Geschichten die erzählt wurden und dann gemeinsam auf die Wand gemalt. Es wird noch lange ein Lächeln auf ihre Gesichter zaubern und sie hoffentlich auf ihrem Weg positiv begleiten.
Wir danken euch für eure Unterstützung, gemeinsam konnten wir dem Center für 4 Monate eine Grundversorgung bestehend aus Reis, Öl, Fisch und Milch zur Verfügung stellen. Alles Dinge die sie nicht selbst anbauen können sondern zukaufen müssen. Was für uns manchmal nicht viel und besonders klingt macht für andere Menschen einen entscheidenden Unterschied aus.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mai 2020, Thailand ist seit 2 Monaten im Lockdown, die Grenze nach aussen ist dicht. Es kommen keine Touristen mehr in das Land hinein, selbst Einheimische haben es gerade schwer zurückzukommen. Das Land steht still. Restaurants, Bars und die meisten Läden sind geschlossen. Die wenigen die offen haben können kaum ihre Kosten decken, denn kaum einer wagt sich raus. Der kleine Ort Pai, im Norden Thailands der sonst fast das ganze Jahr über voll ist mit Touristen aus allen Ländern und anderen Teilen Thailands ist wie ausgestorben.
Es ist eine schwierige Zeit für alle, aber wie immer trifft es nun die Ärmsten am härtesten. Die Regierung hat ein Unterstützungspaket für die Menschen gestartet, aber längst nicht jeder profitiert davon. Die vielen Tagelöhner die in Hotels und Restaurants gearbeitet haben und gerade mal den Mindestlohn von 380 Baht am Tag erhalten haben sind meist keine Thailänder sondern Burmesen. Oftmals schon lange in Thailand lebend erhalten sie leider keinerlei staatliche Unterstützung. Und so fehlt diesen Menschen schon seit langer Zeit das Geld um Essen zu kaufen. Die spärlichen Vorräte sind aufgebraucht und es fehlt an allem. Ebenso hart trifft es viele ältere Menschen ohne Familie die sie unterstützen kann und auch viele thailändische Arbeiter haben ihre Jobs verloren.
Wir haben uns deshalb kurzentschlossen anderen Helfenden angeschlossen und Geld gespendet um Essenspakete im Ort und den angrenzenden Dörfern verteilen zu können. Darin enthalten waren meist 2kg Reis, Öl, Dosenfisch, trocken Nudeln, Gewürze und Milch für die Kinder. Zusätzlich haben wir gespendete Kuchen, Süssigkeiten und fertig gekochtes Essen verteilt.
Was anfänglich als einmalige Aktion gedacht war entwickelte sich zu einer wöchentlichen über viele Monate hinweg. Die Gemeinschaft ist stark und hält zusammen. Essensschränke werden aufgestellt aus dem sich Familien kostenlos etwas nehmen können. Wir haben gerne geholfen, es war eine sehr einschneidende Erfahrung Erfahrung für uns zu sehen wie froh diese Menschen waren als wir mit unseren Essenspaketen in ihr Dorf kamen. Wir möchten aber auch betonen, dass WIL hier nur einen Teil der Spenden und Hilfestellung geleistet hat, es waren noch viele andere wunderbare Menschen von überall auf der Welt involviert und gemeinsam konnten wir eine anhaltende Hilfe in diesem Masse erst möglich machen.
Ein Jahr später sind leider auch hier in Pai die meisten Geschäfte immer noch geschlossen. Es gibt nun viele leerstehende Gebäude, aufgegebene Geschäfte, Grundstücke werden zum Verkauf angeboten und viele Menschen haben nur ab und an Arbeit auf den umliegenden Feldern. Der Tourismus ist leider immer noch am Boden, ein Reisen nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die meisten Menschen hier haben sich arrangiert, die Thais sind pragmatisch und machen was auch immer geht. Die lokale Verkaufszene ist noch grösser geworden, jeder kocht etwas zu Hause und verkauft es dann online. Es geht immer irgendwie weiter, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Der in Thailand lebende Teil des WIL-Teams verbringt meistens die Monate März und April im Süden Thailands. Es ist die Zeit der grossen Schulferien in Thailand und in unserem Heimatort Pai im Norden Thailands werden die Felder und Wälder abgebrannt. Die Luft ist sehr heiss und rauchig, eine sehr ungesunde Zeit die uns regelmässig zu einer regelrechten Flucht in den Süden treibt.
Bei unserem letzten Aufenthalt auf der Insel Koh Phayam in Südthailand haben wir von burmesischen Familien erfahren die nicht genug Geld haben um ihre Kinder auf die Schule zu schicken. Die Schulbildung in Thailand ist staatlich finanziert, jedoch müssen gewisse Gebühren pro Kind gezahlt werden und auch die Schuluniform muss erst einmal gekauft werden. Für kinderreiche Familien mit geringem Einkommen kein leichtes und manchmal auch einfach unmöglich.
Wir haben deshalb kurzerhand den noch fehlenden Teil für je 2 Schuluniformen für 3 Kinder gespendet. Die Familien dieser Kinder leben von der Cashewnuss Ernte, die Eltern ernten und verarbeiten die Nüsse und die Kinder sind meist einfach bei der Arbeit dabei. Ein ziemlicher Kontrast zu dem Leben dass unsere eigenen Kinder führen.
Da wir mitbekommen haben, dass es den Kindern auch an Kleidung fehlt wollten wir helfen. Nun könnten wir natürlich unsere eigene Kleidung die wir produzieren spenden. Das haben wir in der Vergangenheit auch schon getan, allerdings ist dies nicht immer der beste und nachhaltigste Weg. Deshalb sind wir als wir zurück in Pai waren zu der dort ansässigen lokalen NGO gegangen. Die Non Profit Organisation unterstützt burmesische Kinder bei der Integration in Thailand, und unterhält auch einen grossen Kleider Second Hand. Kleidung die ihnen gespendet wird und sie nicht benötigen verkaufen sie günstig weiter. Mit diesen Einnahmen können sie Spielsachen und Bastelzubehör für die Kinder kaufen.
Wir haben deshalb 2 mal 10kg Kleidung von ihnen gekauft und nach Südthailand auf die Insel Koh Phayam geschickt. Dort wurden die Kleider dann an diejenigen verteilt die sie gebrauchen können. Wir finden das war eine gute Idee, denn so haben wir gleich doppelt helfen können. Nachhaltige und schnelle Hilfe muss nicht immer über grosse Organisationen laufen. Es gibt vieles das wir selbst tun können und einen Unterschied für Menschen macht.
Bei der Essenspakete Verteilung im Mai 2020 haben wir eine Familie näher kennengelernt die wir seit dem regelmässig unterstützen. Die Eltern sind burmesische Einwanderer, es gehören noch 5 Kinder dazu, die zum Teil schon selbst wieder Kinder haben.
Eine der Töchter namens Kong hat dank der lokal ansässigen NGO Kwah Dao einen Schulabschluss gemacht. Sie hat vor 2 Jahren mit ihrem Mann ein Restaurant für Touristen aufgemacht. Es lief eigentlich alles gut, bis Corona kam. Nach einigen Monaten ohne Einkommen mussten sie das Restaurant schliessen, die Miete dafür konnten sie nicht mehr bezahlen. Mit dem Verkauf von Orangensaft am Strassenrand und der Arbeit auf Knoblauchfeldern schafften sie es gerade so ihre Miete für das kleine Haus zu bezahlen und ihre 2 Kinder zu ernähren. Es reicht aber nicht mehr um den Eltern zu helfen die auch schon seit Monaten keinen Job mehr hatten.
Wir besuchen die Eltern vor Ort, sie wohnen mit 3 ihrer Kindern und 4 Enkeln sehr arm am Rande eines Feldes. Das Dach des Hauses hat Löcher und die Regenzeit in Thailand steht kurz bevor. Es mangelt an dem Nötigsten und wir bringen erst einmal Essensvorräte und Matratzen zu ihnen.
Anschliessend kaufen wir ein neues Dach für das Haus welches der Vater mit Freunden anbringen kann. Nach der Regenzeit helfen wir der Familie einen eigenen Brunnen auf ihrem Land zu graben um künftig kostenloses Trinkwasser zur Verfügung zu haben und Tiere wie Hühner und Schweine besser versorgen zu können. Ausserdem haben sie nun die Gelegenheit Gemüse anzubauen was vorher aufgrund der Hitze und dem mangelnden Wasserzugang nicht möglich war. Dank dem Brunnen hat sich die Situation für die Familie um einiges verbessert und sie können nun selbständig ihre Grundversorgung weiter verbessern.
Für Kong starten wir ein kleines Geschäft mit einer FB Seite die (vorwiegend ausländischen) Bewohnern Pai’s Dienstleistungen anbietet wie Hausputzen, Besorgungen erledigen und Gartenarbeiten. Wir helfen ihr mit der Übersetzung und Kalkulation der Aufträge. Es gibt bisher noch keinen solchen Service in unserem Ort. Die Nachfrage ist dementsprechend gut und Kong kann nun jede Woche ihr spärliches Farmer Einkommen aufbessern und hat auch immer öfter schon Arbeit für andere Familienmitglieder vermitteln können. Wir hoffen, dass sie diesen Service weiter ausbauen kann wenn wieder mehr ausländische Langzeit Touristen nach Thailand kommen. Wir werden ihr auf jeden Fall weiterhin zur Seite stehen und sie und ihre Familie unterstützen.
Die erste Kollektion die in einem Lockdown entstanden ist. Extremsituationen können uns deprimieren oder antreiben. Letzteres ist mir bei dieser Schaffensphase geglückt. Ganz nach dem Motto:
“When life gives you lemon, make lemonade”!
Ein Mix aus bunten, knalligen Farben führen dich durch die Sommerkollektion 2021. Herein mit der Sonne und dem Licht in unserem Leben. Freude kommt auf, wenn man den Kleiderschrank in der Früh auf macht und eine schöne Farbe nach der anderen sieht. Grüne Shorts mit Krabben Muster für Kleine und grosse Kinder, T-Shirts in den Farben blau, gelb oder lieber ein leichtes Sommertop in rot oder gelb? Ob ein simples Retro-Kleid für jeden Tag in orange oder heute doch einmal das Besondere Sommerkleid in blau?
Lange Chinohosen für Jungen und Mädchen gibt es genauso wie die inzwischen so beliebte Haremshose diesmal in India Ziegel. Natürlich ist auch die Aladinhose wieder mit dabei in einem strahlenden India rot!
Für die Kinderköpfe im Sommer haben wir eine bunte Auswahl an Wendecaps wie auch diesmal ganz Neu wunderschöne Häkelmützen in drei Farben.
Unsere Angebot für Babys beinhaltet tolle Bodys aus Baumwolle, wie immer mit Grössen verstellbaren Druckknöpfen für ein längere Nutzung. Dazu haben wir zarte Baby Spielhosen die einfach und bequem sind.
Für Abends packt ihr einfach einen der bunt gestreiften Baumwoll-Pullover ein oder die wunderbar weiche, rote Strickjacke aus Bambusfaser.
Im Sommer 2021 wird vielleicht immer noch vieles anders sein als gewohnt, aber meine Kleidungsstücke werden auch dieses Jahr wieder Kinder treu bei ihren Abenteuern begleiten. Mit Liebe und Nachhaltigkeit entworfen und hergestellt für meine und deine Kinder.
Liebe Grüsse