Geboren und aufgewachsen in Sumiswald, lebe ich seit 2004 in Thailand. Hier mache ich, was ich mag! „What I Like“ ist das Ergebnis meiner lebenslangen Leidenschaft für das Kreieren und meinem Wunsch nachhaltige bedeutungsvolle Kindermode zu schaffen.
Ich habe ganz klassisch angefangen, mit einer Schneiderlehre und anschliessendem Modedesign Studium. Schnell waren die Ateliers der renommierten Modeschule in Basel mein Zuhause und ich war begeistert von den extremen Möglichkeiten des experimentellen Designs.
Mein Weg führte mich als junge Frau tief in die New Yorker High-End-Modeszene und ich begab mich auf eine Reise zu Mode-Mekkas auf der ganzen Welt. Anschliessend landete ich in einer indischen Kleiderfabrik und mein Weltbild wurde jäh auf den Kopf gestellt. Danach war ich nicht mehr damit zufrieden, Mode für Shows zu entwerfen, ich wollte mehr. Ich erfüllte mir selbst meinen schon länger gehegten Traum hochwertige Kinderkleidung mit zeitlosen Designs zu schaffen. Kindermode die den spielerischen Geist der Kindheit ehrt und das Kind in den Vordergrund stellt.
Damit wurde vor einem Jahrzehnt „What I Like“ geboren – zeitgleich mit meinem ersten Kind Lilly. Seither hat mir „What I Like“ die Möglichkeit gegeben, Dinge für die Menschen zu erstellen, die mir am wichtigsten sind, meine eigenen Kinder. Sie waren und sind meine Inspiration. Sie testen alle meine Designs auf Schönheit, Funktionalität und Haltbarkeit und fügen meine Visionen zu einem Endergebnis zusammen.
Ich bin sehr stolz darauf, was „What I Like“ heute darstellt. Ein nachhaltiges und ethisch orientiertes Unternehmen, das mehr als zwanzig Menschen in Europa und Asien beschäftigt. Mein ursprünglicher Ein-Frau-Betrieb ist zu einer großen Familie gewachsen.
Gemeinsam produzieren wir qualitativ hochwertige Kleidung die durch ihre Langlebigkeit Familien begleitet. Zusammen schaffen wir nachhaltige und zeitlose Erinnerungen mit unseren Liebsten.
„What I Like“ ist mehr als eine Mode Marke, es ist mein Ethos für ein bewusstes Leben und ich hoffe es gefällt auch dir!
Lilly
Renates Tochter, erstes WIL Model, Inspirationsquelle und einer der Hauptgründe für den Start von WIL. Ruhig und ausgeglichen kann sie schon von klein auf stundenlang malen oder basteln. Seit kurzem näht sie auch schon Puppenkleidung. Immer hilfsbereit, kümmert sich wunderbar um kleinere Kinder und wird nie müde beim Fotoshooting mitzumachen. Selbst wenn die Sachen schon gar nicht mehr richtig ihrer Größe entsprechen.;-)
Jacob (Bild Links)
Renates Sohn, führendes Jungen Model, fühlt sich vor der Kamera zu Hause und macht auch gerne mal zu Hause eine Modenschau. Lebt eigentlich nur in Mamas Kleidern, gerne zieht er auch mehrere Outfits übereinander. Unser Tänzer, Träumer und Comedian.
Liam (Bild Mitte)
Sohn von Victoria und Chris, seit 2017 auch regelmäßiges Model. Er ist immer an der oberen Skala der Größen. Liam macht alles was er sich vornimmt mit voller Kraft und viel Elan und ist damit der lebende Beweis, wie widerstandsfähig unsere Kleider sind – man könnte auch sagen, er ist der Qualitätsprüfer von WIL! Als Motivator ist er auch ein wichtiger Bestandteil des Teams, denn er findet jede Kollektion wahnsinnig schön, obwohl er sonst bei Kleidung sehr wählerisch ist.
Seit 2018 mit im Schweizer Team unterstützt sie Bettina bei allen anfallenden Aufgaben. Ab 2019 wird sie auch als Ferienablösung für Bettina arbeiten.
Martina ist verheiratet, hat drei Kinder, einen Hund, Haus und Hof.
Auch die rund 10 Angestellten Näherinnen und Näher, die unsere Kollektionen anfertigen, zählen wir zu unserem WIL Team. Dank ihrer hervorragenden Arbeit haben unsere Produkte den Qualitätsstandard, den wir uns wünschen. 2 mal im Jahr, wenn Renate die Kollektionen verpackt, ist sie direkt vor Ort und auch dazwischen ist ein ständiger Austausch vorhanden.
Da Renate fliessend Thailändisch spricht, kennt sie unsere Näherinnen persönlich. WIL ist zwar nicht Fairtrade Zertifiziert auf dem Papier, aber wir leben ein faires Miteinander in Realität. Eine andere Unternehmenspraktik können wir uns gar nicht vorstellen.